20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung
20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung
gemeinsam mit der deutschsprachigen Arbeitsgruppe der International Society for Forensic Genetics (ISFG)
gemeinsam mit der deutschsprachigen Arbeitsgruppe der International Society for Forensic Genetics (ISFG)
Zur Anmeldung
Frübucher-Frist und Deadline für Abstracts bis zum 30.04 verlängert!
Frübucher-Frist und Deadline für Abstracts bis zum 30.04 verlängert!
Informationen
Wo: | Potsdam |
Wann: | 25.-27. Juni 2025 (Mittwoch bis Freitag) |
Programm
Das vorläufige Programm können Sie in der begleitenden Web-App einsehen. Für aktuelle Informationen zur Tagung und regelmäßige Updates besuchen Sie bitte : https://blrtagung.info/
Einreichen von Abstracts, Vorträge und Poster-Beiträge
Wir freuen uns über Vorträge und Poster-Beiträge. Die Abstracts dazu sollen spätestens bis zum 30.04.2025 über unser Portal (hier Abstract einreichen) eingereicht werden. Wir behalten uns vor, in einzelnen Fällen Vorträge in Poster und umgekehrt zu ändern. Die Information, ob Ihr Beitrag angenommen wurde, erhalten Sie danach zeitnah per E-Mail.
Infos zu Vorträgen:
- Redezeit: ca. 7 – 12 Minuten + 3 Minuten Diskussion.
- Einreichung als PowerPoint-Präsentation oder im PDF-Format.
Infos zu Postern:
- Ausschließlich digital (kein Posterdruck)
- Einreichung als PDF-Format (Hochformat, A0 in ihrer best möglichen Auflösung, ca. 150 DPI ).
- Geplant ist zudem eine Postersession, im Rahmen derer die Poster zusätzlich als Kurzvortrag vorgestellt werden sollen (Redezeit: ca. 3 Minuten + 2 Minuten Diskussion). Hierzu können das digitale Poster selbst oder 3 - 5 PowerPoint-/PDF-Slides genutzt werden.
Kongress-/Tagungszentrum: Villa Bergmann, Potsdam: Berliner Straße 62, 14467 Potsdam
Hinweise für Referenten:
- Rechner: Für die Tagung werden Windows PCs verwendet. Die Rechner laufen mit dem Windows 10 Betriebssystem und Office PowerPoint.
- Beamer: Standard ist das Format 16:9.
- Schriften: Verwenden Sie bitte ausschließlich Standard-Schriftarten (beispielsweise Arial), da spezielle Schriften auf Computern oft nicht installiert sind und daher nicht richtig dargestellt werden können.
- Vortragsannahme: Reichen Sie online Ihr Abstract ein (hier Abstract einreichen) und geben Sie Ihren Vortrag oder Poster rechtzeitig, möglichst ein bis zwei Wochen vor Veranstaltung, über die Online-Upload-Form ab. (weitere Informationen zum einreichen)
Wo: | Potsdam |
Wann: | 25.-27. Juni 2025 (Mittwoch bis Freitag) |
Programm
Das vorläufige Programm können Sie in der begleitenden Web-App einsehen. Für aktuelle Informationen zur Tagung und regelmäßige Updates besuchen Sie bitte : https://blrtagung.info/
Einreichen von Abstracts, Vorträge und Poster-Beiträge
Wir freuen uns über Vorträge und Poster-Beiträge. Die Abstracts dazu sollen spätestens bis zum 30.04.2025 über unser Portal (hier Abstract einreichen) eingereicht werden. Wir behalten uns vor, in einzelnen Fällen Vorträge in Poster und umgekehrt zu ändern. Die Information, ob Ihr Beitrag angenommen wurde, erhalten Sie danach zeitnah per E-Mail.
Infos zu Vorträgen:
- Redezeit: ca. 7 – 12 Minuten + 3 Minuten Diskussion.
- Einreichung als PowerPoint-Präsentation oder im PDF-Format.
Infos zu Postern:
- Ausschließlich digital (kein Posterdruck)
- Einreichung als PDF-Format (Hochformat, A0 in ihrer best möglichen Auflösung, ca. 150 DPI ).
- Geplant ist zudem eine Postersession, im Rahmen derer die Poster zusätzlich als Kurzvortrag vorgestellt werden sollen (Redezeit: ca. 3 Minuten + 2 Minuten Diskussion). Hierzu können das digitale Poster selbst oder 3 - 5 PowerPoint-/PDF-Slides genutzt werden.
Kongress-/Tagungszentrum: Villa Bergmann, Potsdam: Berliner Straße 62, 14467 Potsdam
Hinweise für Referenten:
- Rechner: Für die Tagung werden Windows PCs verwendet. Die Rechner laufen mit dem Windows 10 Betriebssystem und Office PowerPoint.
- Beamer: Standard ist das Format 16:9.
- Schriften: Verwenden Sie bitte ausschließlich Standard-Schriftarten (beispielsweise Arial), da spezielle Schriften auf Computern oft nicht installiert sind und daher nicht richtig dargestellt werden können.
- Vortragsannahme: Reichen Sie online Ihr Abstract ein (hier Abstract einreichen) und geben Sie Ihren Vortrag oder Poster rechtzeitig, möglichst ein bis zwei Wochen vor Veranstaltung, über die Online-Upload-Form ab. (weitere Informationen zum einreichen)
Veranstaltungsorte

Tagungszentrum (Mi. - Fr.): Villa Bergmann
Berliner Straße 62,
14467 Potsdam,
Deutschland
freie Parkplätze nur sehr vereinzelt am Straßenrand,
Haltestellen "Leonardo-da-Vinci-Str."
(Tram 93 oder Nachtbus N16) oder "Glienicker Brücke" (zusätzlich Bus 316 von "S Berlin Wannsee")
Get-together (Mi.): Restaurant zur Historischen Mühle
Zur Historischen Mühle 2,
14469 Potsdam,
Deutschland
gegenüber Schloss Sanssouci, PKW-Parkplatz "Schloss Sanssouci"
(1. Std. €3, ab 2.Std. €2, ab 19.00 Uhr bis 7 Uhr pauschal €3)
Haltestelle "Schloss Sanssouci"
Buslinie 695
Gesellschaftsabend (Do.): Garage Du Pont
Berliner Straße 88,
14467 Potsdam,
Deutschland
fußläufig ca. 400 m vom Tagungszentrum

Tagungszentrum (Mi. - Fr.): Villa Bergmann
Berliner Straße 62,
14467 Potsdam,
Deutschland
freie Parkplätze nur sehr vereinzelt am Straßenrand,
Haltestellen "Leonardo-da-Vinci-Str."
(Tram 93 oder Nachtbus N16) oder "Glienicker Brücke" (zusätzlich Bus 316 von "S Berlin Wannsee")
Get-together (Mi.): Restaurant zur Historischen Mühle
Zur Historischen Mühle 2,
14469 Potsdam,
Deutschland
gegenüber Schloss Sanssouci, PKW-Parkplatz "Schloss Sanssouci"
(1. Std. €3, ab 2.Std. €2, ab 19.00 Uhr bis 7 Uhr pauschal €3)
Haltestelle "Schloss Sanssouci"
Buslinie 695
Gesellschaftsabend (Do.): Garage Du Pont
Berliner Straße 88,
14467 Potsdam,
Deutschland
fußläufig ca. 400 m vom Tagungszentrum
Preisübersicht
Jahrestagung | Mitglieder | Nichtmitglieder | Ermäßigt MTA/Stud |
Frühbucher*1 | 190,00 € | 220,00 € | 130,00 € |
Regulärbucher*2 | 220,00 € | 250,00 € | 160,00 € |
Vor Ort*3 | Regulärpreis + 20€ |
*1 Buchung und Bezahlung bis 11.04.2025
*2 Buchung und Bezahlung bis 18.06.2025
*3 Bei Buchung und (verspäteter) Bezahlung nach Ablauf der Buchungsfrist (18.06.2025) wird eine zusätzliche Berabeitungspauschale von €20,- berechnet, und Bezahlung ist vor Ort nur noch in bar möglich.
Preise kostenpflichtige Zusatzveranstaltungen | Mitglieder | Nichtmitglieder |
Workshops*4 | 190,00 € | 230,00 € |
Abendveranstaltung (Teilnehmer/Begleitung je) | 80,00 € | 80,00 € |
Get-together | Selbstzahler |
*4 Einer von drei Workshops buchbar: Grundlagen der Abstammungsbegutachtung, gonosomale Marker, Biostatistik
Stornierungsbedingungen:
- Bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
- Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 % der gebuchten Leistung
- Bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der gebuchten Leistung
- Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 75 % der gebuchten Leistung
- Weniger als 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der gebuchten Leistung
- Alle Preise sind Bruttopreise und verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Preise Stand 01.2025. Irrtümer und Änderungen bei Preisen und Angeboten bleiben vorbehalten
Jahrestagung | Mitglieder | Nichtmitglieder | Ermäßigt MTA/Stud |
Frühbucher*1 | 190,00 € | 220,00 € | 130,00 € |
Regulärbucher*2 | 220,00 € | 250,00 € | 160,00 € |
Vor Ort*3 | Regulärpreis + 20€ |
*1 Buchung und Bezahlung bis 11.04.2025
*2 Buchung und Bezahlung bis 18.06.2025
*3 Bei Buchung und (verspäteter) Bezahlung nach Ablauf der Buchungsfrist (18.06.2025) wird eine zusätzliche Berabeitungspauschale von €20,- berechnet, und Bezahlung ist vor Ort nur noch in bar möglich.
Preise kostenpflichtige Zusatzveranstaltungen | Mitglieder | Nichtmitglieder |
Workshops*4 | 190,00 € | 230,00 € |
Abendveranstaltung (Teilnehmer/Begleitung je) | 80,00 € | 80,00 € |
Get-together | Selbstzahler |
*4 Einer von drei Workshops buchbar: Grundlagen der Abstammungsbegutachtung, gonosomale Marker, Biostatistik
Stornierungsbedingungen:
- Bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
- Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 % der gebuchten Leistung
- Bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der gebuchten Leistung
- Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 75 % der gebuchten Leistung
- Weniger als 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der gebuchten Leistung
- Alle Preise sind Bruttopreise und verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Preise Stand 01.2025. Irrtümer und Änderungen bei Preisen und Angeboten bleiben vorbehalten
Datenschutz und -verarbeitung
Änderungen vorbehalten
Änderungen vorbehalten