Prof. Dr. med. Knut Albrecht

  • Facharzt für Rechtsmedizin
  • Facharzt für Urologie

 

Prof. Dr. med. Knut Albrecht

  • Facharzt für Rechtsmedizin
  • Facharzt für Urologie

Leistungsspektrum

  • Rechtsmedizinische Obduktionen
  • Rechtsmedizinische Leichenschau
  • Identifikation unbekannter Leichen und Leichenteile
  • Forensische Bildgebung
  • Körperliche Untersuchungen (Klinische Rechtsmedizin)
  • Begutachtungen von Behandlungsfehlern
  • Tat- und Fundortarbeit
  • Rechtsmedizinische Mitwirkung bei der Rekonstruktion von Tat- und Unfallereignissen
  • Forensische Alkohologie und Toxikologie
  • Begleitstoffanalysen
  • Forensisch-genetische Vaterschaftsbegutachtung
  • Sachverständigentätigkeit vor Gericht
  • Wissenschaftliche Aufgaben in Fachgesellschaften
  • Aus-, Fortbildungs- und Lehrtätigkeit für Ärztinnen und Ärzte, Polizei und Justiz

 

Leistungsspektrum

  • Rechtsmedizinische Obduktionen
  • Rechtsmedizinische Leichenschau
  • Identifikation unbekannter Leichen und Leichenteile
  • Forensische Bildgebung
  • Körperliche Untersuchungen (Klinische Rechtsmedizin)
  • Begutachtungen von Behandlungsfehlern
  • Tat- und Fundortarbeit
  • Rechtsmedizinische Mitwirkung bei der Rekonstruktion von Tat- und Unfallereignissen
  • Forensische Alkohologie und Toxikologie
  • Begleitstoffanalysen
  • Forensisch-genetische Vaterschaftsbegutachtung
  • Sachverständigentätigkeit vor Gericht
  • Wissenschaftliche Aufgaben in Fachgesellschaften
  • Aus-, Fortbildungs- und Lehrtätigkeit für Ärztinnen und Ärzte, Polizei und Justiz

 

Forensische Toxikologie

© BLR

Die Forensische Toxikologie ist nach DIN ISO 17025 akkreditiert. Es werden folgende Aufträge bearbeitet:

  • Blutalkoholuntersuchung und Begleitstoffanalytik
  • Drogen- und Betäubungsmittelanalytik, vornehmlich in Straf- und Bußgeldverfahren
  • Chemisch-toxikologische Untersuchungen auf Medikamente und Giftstoffe

Die Forensische Toxikologie ist nach DIN ISO 17025 akkreditiert. Es werden folgende Aufträge bearbeitet:

  • Blutalkoholuntersuchung und Begleitstoffanalytik
  • Drogen- und Betäubungsmittelanalytik, vornehmlich in Straf- und Bußgeldverfahren
  • Chemisch-toxikologische Untersuchungen auf Medikamente und Giftstoffe

Forensische Molekularbiologie

© BLR

Im Fachbereich Forensische Genetik (Molekularbiologie) werden folgende Untersuchungen durchgeführt:

  • Identifizierung unbekannter Verstorbener (Identität)
  • Feststellung der biologischen Abstammung (z.B. Vaterschaftsbestimmung)
  • Molekulargenetische Untersuchung bezüglich der Zuordnung biologischer Proben (z.B. Blutalkoholproben)

Im Fachbereich Forensische Genetik (Molekularbiologie) werden folgende Untersuchungen durchgeführt:

  • Identifizierung unbekannter Verstorbener (Identität)
  • Feststellung der biologischen Abstammung (z.B. Vaterschaftsbestimmung)
  • Molekulargenetische Untersuchung bezüglich der Zuordnung biologischer Proben (z.B. Blutalkoholproben)